Spielt das eine Rolle Der iPod ist tot wenn es das ist, was wir stattdessen bekommen? Kann Max von Astell & Kern ist ein tragbarer Hi-Res-Musikplayer, der wie ein großes Upgrade des Fünf-Sterne-Geräts aussieht Kann Alpha. Der Max bietet mehr Leistung (15 V RMS) aus einem kleineren, leichteren Gehäuse als sein Vorgänger.
Das bedeutet, dass es mit einer größeren Vielfalt von kompatibel ist Kopfhörer – auch mit hoher Impedanz – ohne separaten Verstärker. Es hat auch Kopfhöreranschlüsse für 2,5-mm-, 3,5-mm- und 4,4-mm-Stecker.
Der Max ist der erste Kann-Player mit vier eingebauten ES9038Q2M DACs. Die Zuordnung eines DAC zu jedem der vier einzelnen Verstärkungskanäle soll dem Audio mehr Tiefe und Realismus verleihen und in Kombination mit der Verstärkerschaltungstechnologie von A&K für extrem geringe Verzerrungen sorgen.
Der Kann Max unterstützt Dateien bis zu 32-Bit / 768kHz PCM und natives DSD512. Und jede der drei Kopfhörer-Ausgangsbuchsen ist mit Gold-PVD beschichtet, um Kontaktgeräusche zu minimieren, was laut A&K den Klang noch besser machen sollte.
Ebenfalls an Bord ist die Replay Gain-Funktionalität. Dadurch wird die Lautstärke der Wiedergabe von Tonquellen bis zu 24 Bit / 192 kHz automatisch und einheitlich angepasst, sodass Sie beim Anhören einer Wiedergabeliste nicht ständig auf den Lautstärkereglern herumfahren.
Die patentierte Teraton Alpha Sound Solution von Astell & Kern ist ebenfalls Standard. Dies entfernt Leistungsrauschen und sorgt für einen effizienten Stromverbrauch und eine effiziente Verstärkung, mit der Absicht, eine Audiowiedergabe in einer Qualität zu liefern, die dem Original nahe kommt.
Sie können den Max mit Ihrem verbinden Smartphone Verwenden Sie die BT Sink-Funktion, damit Sie Tracks in höchster Qualität wiedergeben können. Bluetooth 5.0 ist ebenfalls an Bord, mit Unterstützung für 24-Bit aptX HD und LDAC Codecs. Es gibt Wi-Fi für die direkte Verbindung mit dem Internet, und AK File Drop erleichtert die drahtlose Übertragung von Dateien – ideal zum Teilen von Tracks zwischen Geräten.
Die Akkulaufzeit von 13 Stunden ist etwas kürzer als die 14,5 Stunden des Alpha, aber angesichts der kleineren Größe des neuen Geräts immer noch ziemlich beeindruckend. Der 64 GB große Onboard-Speicher kann mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.
Der Kann Max kostet 1199 £ (1300 $, etwa 2130 AU$) und ist ab Mitte Juni erhältlich.
Es ist nicht das einzige neue Gerät von Astell & Kern …
Astell & Kern und Campfire Audio Pathfinder
Astell & Kern hat sich mit dem US-Kopfhörerhersteller Campfire Audio zusammengetan, um Pathfinder zu entwickeln, ein Paar In-Ear-Monitore mit Dual-Chamber Balanced Armature (BA) Driver-Technologie. Die beiden Unternehmen haben zuvor bei der zusammengearbeitet Solaris X-Kopfhörer.
Da sie eine einzelne Spule haben, die zwei einzelne Membranen betreibt, sind die Pathfinder-Kopfhörer angeblich leistungsstärker als ein gleichwertiges Modell mit einer einzigen, größeren Membran; und diese zusätzliche Leistung, sagt A&K, führt zu einem wärmeren, natürlicheren Mittenbereich. Um die höheren Frequenzen kümmert sich die patentierte Tuned Acoustic Expansion Chamber (TAEC)-Technologie von Campfire Audio, die die Leistung optimieren soll, indem sie das Volumen des verfügbaren Raums vor dem Treiber anpasst. Es bietet einen direkten Durchgang vom Treiber zu Ihrem Ohr, der hohe Frequenzen ohne Zischen oder Ermüdung verlängern soll.
Für den Bass sind dual-custom dynamische 10-mm-Treiber zuständig. Dies ist ein völlig neues Design von Campfire Audio mit Hybridmembranen, die in einer 3D-gedruckten Radial Venting-Akustikkammer untergebracht sind. Campfire behauptet, dass dies zu einem schnelleren und kraftvolleren Niederfrequenzgang ohne unnötigen Druck oder aufgeblähten Bass führt. Jeder Treiber wird durch eine speziell gestaltete Öffnung an seiner Vorderseite entlüftet, wodurch, wie uns gesagt wird, eine größere Klangbühne entsteht.
Drei Kabel werden standardmäßig mitgeliefert, um 2,5-mm-, 3,5-mm- und 4,4-mm-Kopfhöreranschlüsse abzudecken. Juwel in der Kabelkrone ist das brandneue Silver-Plated Copper Litz Cable, dessen vier nebeneinander angeordnete Leiter laut A&K „den transparentesten und ausgedehntesten Klang ermöglichen“.
Der Preis? 1899 £ (1900 $, etwa 3370 AU $). Pathfinder wird ab Mitte Juli in den Handel kommen.
Astell & Kern AK HC2 Dual-DAC-Kabel
Last but not least ist das Astell & Kern AK HC2 Dual DAC Cable. Das verspricht einen Hauch von HiFi-Zauber zu bringen iOS und Android Geräten sowie Windows- und Apple-Computern, sodass Sie Musikstreams in höherer Qualität in ihrer ganzen Pracht genießen können.
Schließen Sie es einfach an den USB-C-Anschluss Ihres Geräts (oder den Lightning-Anschluss mit dem mitgelieferten Adapter) an, schließen Sie Ihre Kopfhörer an und schon kann es losgehen.
Es ist der Nachfolger des AK HC1 und bringt einen 4,4-mm-Kopfhöreranschluss mit auf die Party.
Im Inneren befinden sich zwei Cirrus Logic CS43198 MasterHiFi DACs. Dies sind die gleichen DACs, die darin enthalten sind Astell & Kerns preisgekröntes A- und Norm-Sortiment an digitalen Audioplayernund unterstützt hochauflösende Dateien bis zu 32 Bit / 384 kHz und DSD256.
Hinzu kommen ein analoger Verstärker und maßgeschneiderte Kondensatoren, die angeblich die Audioschaltung optimieren, Leistungsschwankungen unterdrücken und den Stromverbrauch minimieren.
Außerdem verarbeitet er das digitale Signal später als die meisten DACs, sagt Astell & Kern; dies, so behauptet es, reduziert Verzerrungen. Um das Rauschen zu reduzieren, ist das gewebte Kabel mit einer Aluminiumfolie umwickelt, während der Kupferkerndraht mit Zinn beschichtet ist, um Korrosion zu verhindern und die Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
Der HC2 ist Roon-getestet und die Lautstärke kann über die spezielle Android-App gesteuert werden.
Es verfügt auch über die gleiche „Licht und Schatten“-Designsprache wie die anderen neuen Produkte von Astell & Kern.
Es kostet 169 £ (170 $, etwa 300 AU$) und ist ab Mitte Juni erhältlich.
MEER:
Lesen Sie unseren Leitfaden zum Die besten tragbaren Musikplayer
Lesen Sie unsere Astell & Kern Kann Cube im Test
Lesen Sie unsere FiiO M15 im Test